Tackling und Verteidigen
Verteidigung
Das Verteidigen beinhaltet weit mehr als nur das Tackling. Das Tackling ist nur eineTechnik des eigentlichen Verteidigens. Weitere Techniken des Verteidigens ist z.B. die Grätsche oder eine Parade des Torhüters und viele Varianten mehr. Beim Verteidigen gilt es Entscheidungen zu treffen und Positionen einzunehmen, aus diesen man dann Schüsse abblocken kann oder den Ball direkt abnehmen kann.
Tackling
Das Tackling ist nur hilfreich wenn man den Ball wirklich erobern kann sonst riskiert man ein Foul oder gar eine Verletzung. Immer den Ball in den Augen behalten und nicht auf die Finten oder Tricks der Gegner achten.Wenn man aber auch selber ein Tackling vortäuscht dann kann das zu der Lücke führen auf die der Gegner gewartet haben könnte. Immer schön mit der Position manövrieren und im richtigen Augenblick zuschlagen. Man kann den Gegner z.B. mit dem Körper wegdrängen oder nur in eine weniger gefährliche Position bringen.
-
Blocken des Balls
Das Blocken ist die häufigste Attacke in dem Fußball. Man kann von vorne auf den Gegenspieler mit dem Ball zugehen oder von der Seite. In diesen beiden Fällen wird der Ball mit der Innenseite des Fußes geblockt. Mehr…
-
Gleittackling
Grundsätzlich sollte man mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben , denn sobald man auch nur für ein paar Sekunden auf dem Boden liegt bzw. rutscht is man raus aus dem Spiel. Darum sollte man sich für ein solches Tackling nur entscheiden wenn man sich seiner Sache ganz sicher ist und man glaubt den Ball sicher zu bekommen. Mehr…
-
Verteidigen
Man sollte niemals vergessen das das Verteidigen nicht nur die Sache der Verteidiger sondern auch der Mittelfeldspieler oder sogar der Stürmer ist. Mehr…