Gleittackling
Das Gleittackling oder auch Grätsche gennant kann sehr gefährlich werden und das nicht nur für den Gegenspieler, da er sich veletzen kann, sonder auch für einen selber, denn wenn man die Grätsche ansetzt rutscht man mit einem oder beiden Beinen noch vorne in den Ball oder in schlecht getimten Fällen in den Gegner und in diesen Fällen liegt man auf dem Boden und vergeudet wichtige Sekunden den Ball anders zu erobern und der Gegner kann an einem selber mit dem Ball vorbeiziehen.