Blocken des Balls
Das Blocken des Balls wird neben dem Dribbeln am meisten im Fußball genutzt. Es wird mit der Innenseite des Fußes ausgeführt. Wenn die beiden Spieler, die den Zweikampf ausführen, den Ball gleichzeitig treffen dann muss nicht unbedingt der grössere oder Körperlich stärkere Spieler das Duell bzw. den Ball gewinnen. Bei kleineren Spielern liegt sein Schwerpunkt weiter unten und daher kann es für ihn zum Vorteil sein und er wird höchtswarscheinlich den Ball erobern.
Um von vorne zu Blocken, sollte man das Standbein neben dem Ball platzieren und das gesamte Körpergewicht in das soeben gennante Standbein legen. Wenn man neben dem Gegenspieler herläuft sollte man das Standbein drehen, um dann den Gegenspieler zu Attackieren. Solch ein Attackieren von der Seite ist natürlich nicht ganz so effektiv, da das Körpergewicht nicht auf dem Standbein liegen kann.